
DER GEMEINDEKIRCHENRAT STELLT SICH VOR
Der Gemeindekirchenrat ist das demokratisch gewählte Leitungsgremium der Kirchengemeinde. Er sorgt dafür, dass die Kirchengemeinde ihre Aufgaben wahrnimmt. Was sind die Voraussetzungen zur Mitarbeit im Gemeindekirchenrat? Interesse am Wohlergehen der eigenen Kirchengemeinde. Mit anderen arbeiten, diskutieren und nach Lösungen suchen. Die Neugier auf das Kennenlernen kirchlicher und demokratischer Strukturen. Eigene Fähigkeiten und Kompetenzen einbringen. Lust auf Verantwortung. Einsatzbereitschaft, sei es das Gemeindefest oder die Finanzplanung.
Jürgen Demuth, Tauchritz
KFZ-Schlosser im Ruhestand ist seit 1978 Mitglied im Gemeindekirchenrat Tauchritz, und später der Versöhnungskirchengemeinde, Mitarbeit im Friedhofsausschuss
Arnd Lochmann, Tauchritz
Jurist, erste Legislaturperiode im Gemeindekirchenrat, Mitarbeit im Friedhofsausschuss
Ersatzälteste: Ursula Rietschel, Hagenwerder
Erzieherin im Ruhestand, vor 2003 bereits Mitarbeit im GKR der damaligen Kirchengemeinde Tauchritz und seit 2007 im derzeitigen Gemeindekirchenrat. Mitarbeit im KiTa-Fachausschuss
Thomas Börner, Weinhübel
Alltagsgestalter/Pflegeassistent im Seniorenzentrum „Am Stadtpark“, Mitglied im GKR seit 2013, Mitarbeit im Bauausschuss seit 2010
Rainer Gay, Weinhübel
Systemingenieur für Übertragungstechnik bei der Deutschen Telekom AG, seit 2007 im Gemeindekirchenrat, Mitglied im Friedhofsausschuss und im KiTa-Fachausschuss
Dr. Constanze Herrmann, Weinhübel
Diplom-Ingenieurin, seit 1997 Mitglied im GKR, Mitarbeit im Bau- und Friedhofsausschuss, Engagement für das Haus am See und die „Tauchritzer Stuben“ sowie bei Restaurierungen in unseren Kirchen.
Dr. Christiane Ritz, Weinhübel
Biologin am Senckenberg Museum, erste Legislaturperiode im Gemeindekirchenrat, Mitarbeit im Friedhofsausschuss
Michael Schneider, Weinhübel
IT System-Administrator, erste Legislaturperiode im Gemeindekirchenrat, Mitarbeit im KiTa-Fachausschuss
Regina Schröter, Weinhübel
Erzieherin, seit 2002 Mitglied im GKR, Zusammenarbeit mit dem Janusz-Korczak-Heim, die Mitarbeit im Besuchsdienstkreis
André Winkelmann, Weinhübel
Bühnenmeister im Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz, seit 2013 Mitglied des GKR
Ersatzälteste: Katrin Lyko, Weinhübel
Lehrerin, erste Legislaturperiode im Gemeindekirchenrat, Mitarbeit in der Arbeitsgruppe offene Abende
Ersatzälteste: Simone Menzel, Görlitz
Sozialpädagogin und Supervisorin, erste Legislaturperiode im Gemeindekirchenrat, Mitarbeit in der Arbeitsgruppe offene Abende, Mitarbeit im Ausschuss Bahnhofsmission
Ersatzältester: Christian Wuttke, Pfaffendorf
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau, erste Legislaturperiode im Gemeindekirchenrat, Mitarbeit im Bauausschuss
Annerose Baumann, Klein Neundorf
Annerose Baumann, Erzieherin im Ruhestand, Mitglied im GKR seit 2007, Mitarbeit im KiTa-Fachausschuss
Reinhard Eichler, Schlauroth
Reinhard Eichler, Elektromonteur im Ruhestand, seit 1986 Mitglied im GKR, Mitarbeit im Bauausschuss
Annegret Gäbler, Jauernick-Buschbach
vor 2007 bereits im GKR. Seit 2015 wieder im GKR, Mitglied im Ausschuss Bahnhofsmission
Bernd-Reinhard Kretschmar, Kunnerwitz
Ingenieur im Ruhestand, seit 2007 im Gemeindekirchenrat, Mitarbeit im Friedhofsausschuss
Volker Richter, Klein Neundorf
seit 1998 GKR, Vorsitzender des Gemeindekirchenrates, Prädikant im Kirchenkreis Schlesische Oberlausitz, Mitarbeit im Finanzausschuss, Mitarbeit im Ausschuss Bahnhofsmission
Christin Schöne, Klein Neundorf
Magister Sport- und Erziehungswissenschaft, seit 2018 Lehrerin, erste Legislaturperiode im Gemeindekirchenrat, Mitarbeit im Ausschuss Kinder- und Jugendarbeit
Ersatzälteste: Katrin Drescher, Klein Neundorf
Gesundheits- und Krankenpflegerin , erste Legislaturperiode im Gemeindekirchenrat, Mitarbeit im Ausschuss Kinder- und Jugendarbeit
Ersatzältester: Stephan Enger, Pfaffendorf
Polizeihauptkommissar im Ruhestand, Mitarbeit im Ausschuss Kinder- und Jugendarbeit
Ersatzälteste: Marlis Grundmann, Pfaffendorf
Sozialversicherungsfachangestellte, Mitglied im GKR seit 2015, Mitarbeit im Finanzausschuss
Antje Simon, Görlitz
Erzieherin, Leiterin des Kinderhaus Regenbogen www.regenbogenkinderhaus.de, in den Gemeindekirchenrat berufene Älteste, Mitarbeit im Kita- Fachausschuss und im Ausschuss Kinder- und Jugendarbeit ( Bild Antje Web Kita Regenbogen)